Informationen zur neuen Website …
Informationen zur neuen Website … und auch etwas über mich
Die Website mit der URL www.z83.de wurde im April 2001 erstmals online gestellt. Seit diesem Zeitunkt ist sie online.
Allerdings ist und war diese Website inzwischen enorm veraltet und benötigte dringend eine Überholung.
Über einen nunmehr sehr langen Zeitraum habe ich diese vollständig überarbeitet und neu gestaltet.
Eine Einarbeitung ins WordPress um dieses zu tun bzw. das die Einarbeitung in ein völlig Theme war dazu erforderlich.
KI
Meine neue Website läuft nun mit dem CMS WordPress
Ich habe die neue Website mit dem CMS WordPress erstellt, was eine große Herausforderung für mich war. Als ich vor 2021 meine „alte Website“ erstellt habe, hatte ich kaum bzw. keine Erfahrung. Damnals habe ich dafür noch Frontpage verwendet.
Jetzt habe ich meine Website auf den neuesten Stand gebracht und darauf geachtet, dass sie benutzerfreundlich, mobiloptimiert und sicher ist. So, dass sie von Suchmaschinen leicht gefunden werden kann. Um die Benutzererfahrung zu verbessern und eventuelle Fehler zu beheben, sammle ich Feedback von Nutzern und den Besuchern meiner Seite.
Ich habe einige wichtige Beiträge von der alten Webseite manuell übernommen und arbeite derzeit (bzw. immer noch) daran, meine Website auf einen noch moderneren Standard zu bringen. Während dieser Anpassungen möchte ich jedoch sicherstellen, dass wichtige Informationen weiterhin online verfügbar sind. Zum Glück habe ich einen Mentor, der mir im Hintergrund dabei hilft und auch Unterstützung anbietet. Eine erfolgreiche Aktualisierung erfordert eine gründliche Planung und Berücksichtigung aller Aspekte, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, mobiler Optimierung, Suchmaschinenoptimierung und Sicherheit.
Sehr dankbar bin ich für jede Unterstützung und Kritik, die ich erhalten kann, und freue mich über jedes Feedback.
Dafür bitte auch gerne mein Kontaktformular zu nutzen.
Vielen Dank! – KI
Noch „ein Wort“ über mich
Mein Weg zum Amateurfunk begann im Jahre 1962. [ Jahrgang 1947 ]
Nach einer Lektüre der in der DDR legendären Bücher von Martin Selber „Mit Spule, Draht und Morsetaste“ und „Mit Logbuch, Call und Funkstation“ begann ich mich richtig für den Amateurfunk zu interessieren. Sehr viel „Projekte“ aus den Büchern wurden von mir nachgebaut. Ein 0V1 war dann der Höhepunkt, mit dem ich den Amateurfunk „verfolgen“ konnte.
Doch in einem recht abgelegenen Dorf im Erzgebirge wohnend, hatte ich keine Kontakte zu Funkamateuren. Einige meiner Fragen wurden mir damals durch den Betreiber von DM0SWL beantwortet.
Mit viel Stolz nahm ich den Hörerwettbewerben „Hör zu die GST sendet“, teil. Dazu wurde der Familien-Rundfunkempfänger „etwas verbessert“. Eine Bandspreizung musste dieser Rundfunkempfänger unbedingt haben. Gegen den Widerstand der Eltern wurde dieser Empfänger „präpariert“. Denn alles fand auf dem 40m – Band in AM statt.
Das Ergebnis zweitdrittel der zu erreichenden Punkt konnte ich als „SWL“ erreichen. Mit Stolz fand ich mein Ergebnis in der Zeitschrift FUNKAMTEUR wieder.
Doch die AM-Zeit der Funkamateure war nach einigen Jahren dann auch vorbei. Mit dem 0V1 war SSB nicht sehr gut zu hören.
Nachdem man den der PIONIER 5 nach einer Anleitung im FUNKAMATEUR „bauen“ konnte, war ich wieder mit „voll am Ball“. Lange Zeit war ich SWL, besonders an Contesten (Funkwettbewerben) war ich sehr interessiert. Sehr aktiv war ich unter Y2-8941/i aktiv. (Y2-8941/i 34) ?
Erst im Jahr 1980 kam ich zur Zuteilung eines personengebundenen Rufzeichens ( y34ri , jetzt dl6ari ). Denn auch ich war einigen „Hindernissen“ ausgesetzt.
Nachdem die Klubstation vom OV Z83, des VFDB im Jahr 2012, im Frühjahr aufgegeben werden musste, war der Amateurfunk mangels Antennen an meinem Wohnort auch für mich nun endgültig vorbei.
Mich reizt nun WEB-SDR bzw. KiwiSDR, um die Bänder bzw. Ausbreitungsbedingungen beobachten zu können.
Ich beschäftige mich z.Zt. mit dem Computer, dem ARDUINO und deren Programmierung und dem RASPBERY pi. Gegenwärtig arbeite mich in diese Technik ein, bzw. „arbeite“ damit.
Das Erstellen einer völlig neuen und überarbeiten Website (nach nunmehr ca. 23 Jahren) hatte ich mir zur Aufgabe gestellt.
Nun bin ich damit fast am Schluss angelangt. Diese soll in Kürze online gehen.
Stand: 24.04.2024 | 21.10.2025 | KI
⇔ startseite ⇔ ++ update 21.10.2025 ++ ⇑ nach oben ⇑

