LOCATOR Darstellungen
Ich muss alles noch richtig Erläutern und Einordnen
http://www.egloff.eu/googlemap_v3/carto.php
Locator und Koordinaten anzeigen lassen und bestimmen
( 1 )
Locator und Koordinaten bestimmen,
und oder nach CALLs suchen
www.qrz.com/gridmapper trage in GRID SET zB. JO50mx ein
GridMapper – Grid and Station Locator – V.3
( 7 )
( 12 )
www.deine-berge.de/map_poi.php?maptype=OpenStreetMap&zoom=15&lat=46.96529400&lng=11.93253700
~~~
beachte die Hinweise
( 13 )
~~~
— DE —
Erstellen Sie QSO-Karten und mehr wie die Contributor-Karte unten aus ADIF-Dateien, Reverse Beacon Network, WSPR Network oder sogar Textdateien. Klicken Sie hier, um Musterkarten anzuzeigen . Die Kartenmarkierungen unten sind anklickbar.
( 14 ) – DE
https://levinecentral-com.translate.goog/ … map
ADIF zur Zuordnung von Amateurfunkkontakten durch K2DSL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://levinecentral.com/adif2map/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ADIF zur Karte Amateur Ham Radio Kontakte von K2DSL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese Web-Anwendung liest in einer ADAM-Datei, die von vielen Logging-Programmen und Map-Kontakten auf einer Google-Map erzeugt wird, eine ADAM-Datei. Um Punkte zuzuordnen , muss ein Breiten- / Längen- oder Rasterquadrat mit jedem Datensatz durch das Protokollierungsprogramm verknüpft werden.
Verbindungen auf einer Karte darstellen
Google map tools V3 – SM7LCB
Last updated 21 December 2012
QUELLE: sm7lcb/maps
LOCATOR – URL´s – durchsuchen und LÖSCHEN
https://www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51ma
—
https://www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51MA24KJ
Mein Locator ⇒ JO51MA24KJ
—
—
https://www.deine-berge.de/map_poi.php?maptype=Landscape&zoom=10&lat=46.965294&lng=11.932537
Neuen POI erstellen
~~~
Wie erstelle ich einen POI? Was ist ein POI?
(Klicke hier um eine kurze Anleitung zu lesen)
Was ist ein POI und wozu brauche ich POIs?
Ein POI ist ein so genannter Point Of Interest, also ein Punkt von Interesse, mit exakt festgelegten Koordinaten und Höhe.
Dazu gehören Sehenswürdigkeiten, aber auch Gipfel, Hütten, Gewässer etc.
Du brauchst POIs zB um daraus Touren erstellen zu können.
Da die hier erstellten POIs öffentlich sind, sollten auch nur Orte von allgemeinem Interesse erstellt werden.
Dazu gehören alle Orte, die im weitesten Sinne mit Wandern, Bergsteigen bzw. den Bergen zu tun haben.
Wegepunkte sind keine POIs, sondern können in einer Tour als Route erstellt werden.
Wir behalten uns daher das Recht vor POIs ohne Kommentar wieder zu löschen, falls sie gegen die Regeln verstoßen, um die Datenbank sauber zu halten.
Du kannst auf 2 Arten einen neuen POI auf der Karte erstellen.
1. durch Rechtsklick auf eine beliebige Stelle in der Karte
2. durch Eingabe der Koordinaten in die Felder über der Karte und klicken auf go. (6 Nachkommastellen Genauigkeit sind empfohlen)
(Falls du die Koordinaten nicht als Dezimalzahl hast, kannst du den Umrechner benutzen)
In jedem Fall erscheint dann auf der Karte ein grünes Symbol, welches den genauen Ort des neuen POIs darstellt.
Zoome immer so nah wie möglich in die Karte, um den Punkt so genau wie möglich zu bestimmen.
(Hinweis: Gerade bei Koordinaten von wikipedia sind die Daten oft ungenau und sollten angepasst werden)
Du kannst diesen grünen Punkt jederzeit durch Drag and Drop an eine beliebige andere Stelle ziehen, um die Position zu korrigieren.
Wähle eine Kategorie aus die dem POI entspricht.
Gib dem POI noch einen Namen.
Die Koordinaten werden automatisch von dem Punkt in der Karte übernommen.
Es wird meistens automatisch eine Höhe errechnet, die durch Klick auf die Zahl übernommen werden kann.
Falls du die Höhe genauer kennst, kannst du diese auch manuell eintragen.
Jetzt bist du fertig und kannst auf speichern klicken.
Danach wird dein POI auf der Karte angezeigt und es stehen dir sofort alle Optionen zur Verfügung. (gewesen, Favorit, Fotos, etc.)
Um weitere Details zu dem POI einzugeben und Fotos hochzuladen, klicke auf den Link zu den POI Details, dort findest du alle weiteren Angaben.
Hinweis: Um Punkte für den POI zu erhalten ist es notwendig nach dem Erstellen auch noch die Lage (Gebirgsgruppe und Region) anzugeben.
Anleitung schließen
http://levinecentral.com/ham/index.html
http://levinecentral.com/adif2map/
========================
ADIF zur Karte Amateur Ham Radio Kontakte von K2DSL
========================
Diese Web-Anwendung liest in einer ADAM-Datei, die von vielen Logging-Programmen und Map-Kontakten auf einer Google-Map erzeugt wird,
eine ADAM-Datei. Um Punkte zuzuordnen , muss ein Breiten- / Längen- oder Rasterquadrat mit jedem Datensatz durch das Protokollierungsprogramm verknüpft werden.
Hier kann jeder seine Linkberechnung selbst vornehmen.
|
||||||||||||||||
|























