.
z83.de
  • START
    • WEB-SDR 2
    • Raumstation ISS
    • 50 Ohm-beta
    • QO-100
  • AMATEURFUNK
    • AMATEURFUNK – B
      • DX – CLUSTER
      • Bänder Aktivität
      • Zum Funkwetter
      • Ausbreitungsbedingungen
      • FUNKWELLE
      • Relais | Baken
      • DX-CALENDAR
      • FM-FUNKNETZ
    • AMATEURFUNK – S
      • DA0HQ-CONTEST-2023
      • WPX-CONTEST–SSB 2023
      • ARRL-CONTEST-SSB 2023
      • WWDX Contest SSB 2023
      • WPX-CONTEST-SSB 2022
      • WPX-CONTEST-SSB 2021
      • WEB-CAM
      • DB0ETB – DF1ASG 2
  • TECHNIK
    • TECHNIK Phone
    • Technik Smartphone
    • Technik und Anleitungen
      • LINUX UBUNTU
      • iSTEDADY
      • OBS Studio
      • DIGITALmikroskop
    • 100 Jahre Radio
    • ARDUINO BASTELPROJEKTE
    • FRAGEN zum ARDUNIO
    • ARDUINO – Hilfen
  • WETTER-A
    • WETTER-B
    • BAUSTELLEN
  • ∞ INTERN-1
    • ∞ INTERN-2
    • RUNDSPRÜCHE
    • IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • ∞ NEUES BLOG
    • BLOGSEITE RENTE
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

    ⇔ startseite ⇔                                      ⇓ nach unten ⇓

AUTOR:dl6arierstellt | bearbeitet21.09.2025| Kategorie:AMATEURFUNK, Blogseiten

Uhrzeit
Kalender, KW

LOCATOR Darstellungen

Ich muss alles noch richtig Erläutern und Einordnen

 

( A )

 

https://de.wikipedia.org/wiki/QTH-Locator

WIKIPEDIA – LOCATOR

( A )

http://www.egloff.eu/googlemap_v3/carto.php

Locator und Koordinaten anzeigen lassen und bestimmen

( 1 )

( 1 )

 

http://www.egloff.eu/rsmap/rsmap.php

( 2 )

( 2 )

www.karhukoti.com/Maidenhead-Grid-Square-Locator/?grid=JO51ma

LOCATOR

DE

( 3 )

( 3 )

 

https://www.voacap.com/hf/

( 4 )

( 4 )

 

QTH -LOCATOR und Koordinaten ermitteln

… durch überfahren mit der Maus

( 5 )

 

( 5 )


 

https://www.hb9eyz.ch/g_locator.php

( 6 )

( 6 )

 

Locator und Koordinaten bestimmen,
und oder nach CALLs suchen

www.qrz.com/gridmapper trage in  GRID SET  zB.  JO50mx ein
GridMapper – Grid and Station Locator – V.3

( 7 )

( 7 )

 

 

 

levinecentral.com/ham/grid_square.php

~~~
Kartenausschnitt  via CALL oder GROßFELD

anzeigen

( 8  )

 

( 8  )

( 9 )

Locatorberechnung nach IARU bestimmen

Längen- und Breitengradberechnung aus dem IARU-Locator berechnen

www.amateurfunk-verbindet.de/ … locator-berech.html

( 9 )

( 10 )

www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO30CU02XK

~~~

www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51ma

( 10 )

( 11 )

https://k7fry.com/grid/?qth=JO50NW07GI&t=

~~~

https://k7fry.com/grid/?qth=JO51MA15SB&t=

( 11 )

( 12 )

www.deine-berge.de/map_poi.php?maptype=OpenStreetMap&zoom=15&lat=46.96529400&lng=11.93253700

~~~

beachte die Hinweise

( 12 )

( 13 )

https://www.qsomap.org/

~~~

— DE —

Erstellen Sie QSO-Karten und mehr wie die Contributor-Karte unten aus ADIF-Dateien, Reverse Beacon Network, WSPR Network oder sogar Textdateien. Klicken Sie hier, um Musterkarten anzuzeigen . Die Kartenmarkierungen unten sind anklickbar.

 

( 13 )

https://www.qsomap.org/

~~~

 

( 14 )  – DE

https://levinecentral-com.translate.goog/  …  map
ADIF zur Zuordnung von Amateurfunkkontakten durch K2DSL

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

http://levinecentral.com/adif2map/

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ADIF zur Karte Amateur Ham Radio Kontakte von K2DSL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Diese Web-Anwendung liest in einer ADAM-Datei, die von vielen Logging-Programmen und Map-Kontakten auf einer Google-Map erzeugt wird, eine ADAM-Datei. Um Punkte zuzuordnen , muss ein Breiten- / Längen- oder Rasterquadrat mit jedem Datensatz durch das Protokollierungsprogramm verknüpft werden.

( 14 )

levinecentral.com/adif2map/

–  DE –


Verbindungen auf einer Karte darstellen


Google map tools V3 – SM7LCB

Last updated 21 December 2012


QUELLE:  sm7lcb/maps

QSO map

Welcome to my maps using Google API version 3.

QSO map

With this tool you can display a contest, year or all you worked QSO and see path to all you have worked
from your location.
You can select different maps with lines, markers or a square map.

Create and see this map yourself.

Welcome to use these Google map tools for armature radio.
Your welcome with comments and ides regarding this to my e-mail address.

73 de ULF /SM0LCB and SM7LCB

QUELLE: http://lcbsweden.com/www-sm7lcb/maps/qso_map/index.htm

Find Locator Map

Welcome to my maps using Google API version 3.

Find Locator Map

With this tool you can find the Maidenhead Locator for you QTH.

Just try to type in the address and search or zoom/pan/click on the map.
You can also enter the locator and see the location on the map.

Now with full locator as example JO78TJ58PF if you need it!

Welcome to use these Google map tools for armature radio.
Your welcome with comments and ides regarding this to my e-mail address.

73 de ULF /SM0LCB and SM7LCB

QUELLE: http://lcbsweden.com/www-sm7lcb/maps/qso_map/index.htm

Path and Scatter Map

Welcome to my maps using Google API version 3.

Path and Scatter Map

See the path of your QSO on the map with scatter point.
Just try to type in the address and search or zoom/pan/click on the map.

Now with many DX locations and easy scatter information.

Windows overlaying software is called Gridvista and is a free software from
Acer computer
(announced by Kjeldt/OZ1FF). 

Welcome to use these Google map tools for armature radio.
Your welcome with comments and ides regarding this to my e-mail address.

73 de ULF /SM0LCB and SM7LCB

QUELLE: http://lcbsweden.com/www-sm7lcb/maps/qso_map/index.htm

ALLE drei HIER

Welcome to my maps using Google API version 3.

QSO map

With this tool you can display a contest, year or all you worked QSO and see path to all you have worked from your location. You can select different maps with lines, markers or a square map.

Create and see this map yourself.

Find Locator Map

With this tool you can find the Maidenhead Locator for you QTH.

Just try to type in the address and search or zoom/pan/click on the map.
You can also enter the locator and see the location on the map.

Now with full locator as example JO78TJ58PF if you need it!

Path and Scatter Map

See the path of your QSO on the map with scatter point.
Just try to type in the address and search or zoom/pan/click on the map.

Now with many DX locations and easy scatter information.

Windows overlaying software is called Gridvista and is a free software from Acer computer (announced by Kjeldt/OZ1FF). 

Welcome to use these Google map tools for armature radio.
Your welcome with comments and ides regarding this to my e-mail address.

73 de ULF /SM0LCB and SM7LCB

LOCATOR  –  URL´s  – durchsuchen und LÖSCHEN

https://www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51ma

—
https://www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51MA24KJ

Mein Locator ⇒  JO51MA24KJ

—

https://translate.googleusercontent.com/translate_c?act=url&depth=1&hl=de&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.com&sl=en&sp=nmt4&tl=de&u=http://aprsdroid.org/&usg=ALkJrhjoefth2P9E0gDggtjdtXDvZyg9jA

—
https://www.deine-berge.de/map_poi.php?maptype=Landscape&zoom=10&lat=46.965294&lng=11.932537

Neuen POI erstellen
~~~
Wie erstelle ich einen POI? Was ist ein POI?
(Klicke hier um eine kurze Anleitung zu lesen)
Was ist ein POI und wozu brauche ich POIs?
Ein POI ist ein so genannter Point Of Interest, also ein Punkt von Interesse, mit exakt festgelegten Koordinaten und Höhe.
Dazu gehören Sehenswürdigkeiten, aber auch Gipfel, Hütten, Gewässer etc.
Du brauchst POIs zB um daraus Touren erstellen zu können.
Da die hier erstellten POIs öffentlich sind, sollten auch nur Orte von allgemeinem Interesse erstellt werden.
Dazu gehören alle Orte, die im weitesten Sinne mit Wandern, Bergsteigen bzw. den Bergen zu tun haben.
Wegepunkte sind keine POIs, sondern können in einer Tour als Route erstellt werden.
Wir behalten uns daher das Recht vor POIs ohne Kommentar wieder zu löschen, falls sie gegen die Regeln verstoßen, um die Datenbank sauber zu halten.

Du kannst auf 2 Arten einen neuen POI auf der Karte erstellen.
1. durch Rechtsklick auf eine beliebige Stelle in der Karte
2. durch Eingabe der Koordinaten in die Felder über der Karte und klicken auf go. (6 Nachkommastellen Genauigkeit sind empfohlen)
(Falls du die Koordinaten nicht als Dezimalzahl hast, kannst du den Umrechner benutzen)
In jedem Fall erscheint dann auf der Karte ein grünes Symbol, welches den genauen Ort des neuen POIs darstellt.
Zoome immer so nah wie möglich in die Karte, um den Punkt so genau wie möglich zu bestimmen.
(Hinweis: Gerade bei Koordinaten von wikipedia sind die Daten oft ungenau und sollten angepasst werden)
Du kannst diesen grünen Punkt jederzeit durch Drag and Drop an eine beliebige andere Stelle ziehen, um die Position zu korrigieren.

Wähle eine Kategorie aus die dem POI entspricht.
Gib dem POI noch einen Namen.
Die Koordinaten werden automatisch von dem Punkt in der Karte übernommen.
Es wird meistens automatisch eine Höhe errechnet, die durch Klick auf die Zahl übernommen werden kann.
Falls du die Höhe genauer kennst, kannst du diese auch manuell eintragen.
Jetzt bist du fertig und kannst auf speichern klicken.
Danach wird dein POI auf der Karte angezeigt und es stehen dir sofort alle Optionen zur Verfügung. (gewesen, Favorit, Fotos, etc.)
Um weitere Details zu dem POI einzugeben und Fotos hochzuladen, klicke auf den Link zu den POI Details, dort findest du alle weiteren Angaben.
Hinweis: Um Punkte für den POI zu erhalten ist es notwendig nach dem Erstellen auch noch die Lage (Gebirgsgruppe und Region) anzugeben.

Anleitung schließen

übs.
https://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.k2dsl.com%2F2010%2F11%2F22%2Fcreating-maps-of-ham-radio-contacts%2F&edit-text=&act=url

übs.
https://levinecentral-com.translate.goog/adif2map/?_x_tr_sl=lt&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp


http://levinecentral.com/ham/index.html

http://levinecentral.com/adif2map/

========================
ADIF zur Karte Amateur Ham Radio Kontakte von K2DSL
========================

Diese Web-Anwendung liest in einer ADAM-Datei, die von vielen Logging-Programmen und Map-Kontakten auf einer Google-Map erzeugt wird,
eine ADAM-Datei. Um Punkte zuzuordnen , muss ein Breiten- / Längen- oder Rasterquadrat mit jedem Datensatz durch das Protokollierungsprogramm verknüpft werden.

Hier kann jeder seine Linkberechnung selbst vornehmen.
Ich habe es hier mal an einer Beispielrechnung vorgenommen.

Vers. 1.5 Linkstreckenberechnung  ( Quelle: http://ham.remote-area.net/linktool/index )

Dieses Tool erlaubt die einfache Linkstreckenplanung unter Eingabe zweier Rufzeichen (ggf. mit SID).
Anschließend kann die genaue Position durch Anpassung der Koordinaten (WGS84) noch verfeinert werden.
Ferner ist die Angabe der verwendeten Funkfrequenz und die Höhe der Antennen über Grund nötig.

Daten wurden ermittelt und erstellt mit:
Call – Suche
[Datenbank Bundesnetzagentur]
[Adresse, wenn diese öffentlich gemacht wurde, ermitteln]
Google – maps [Adresse anzeigen, wenn diese öffentlich gemacht wurde]
www.deine-berge.de/umrechner_koordinaten.php [Koordinaten aus Adresse ermitteln]
kann u.U. etwas kosten

https://www.fun-funk.net/aprs4web/locator/?qth=JO51MA24KJ

Mein Locator ⇒  JO51MA24KJ

[Locator und Koordinaten 6 – stellig ermitteln]
ham.remote-area.net/linktool/index [Linkstreckenberechnung mit den Koordinaten]
https://levinecentral.com/ham/grid_square.php [über LOCATOR od. RUFZEICHEN Koordinaten selbst ermitteln]
https://levinecentral.com/adif2map/ Diese Webanwendung liest eine Amateurfunk-ADIF-Datei ein, die von vielen Logging-Programmen erstellt wurde, und bildet Kontakte auf einer Google-Karte ab. Damit Punkte kartiert werden können, muss jedem Datensatz durch das Logging-Programm ein Breiten-/Längengrad oder ein Gitterquadrat zugeordnet werden.
Beispiel : Oberpörlitz zum Ettersberg
Ermittelte Funkstrecke vom QTH:
zB. DF1ASG – Oberpörlitz – zum Ettersberg [DB0ETB]

Koordinaten :   50.70193    10.91519     561m  (ang. Ant.-Höhe 15m üG)  |  Linkstrecke: 61,73 km

Koordinaten von DB0ETB:


google.maps.LatLng ( 51.019464   ;  11.250189 )
 453m üNN + Ant. Höhe ?

DF1ASG – Oberpörlitz auf 70 cm Ettersberg [ DB0ETB ]

 

DF1ASG – Oberpörlitz auf 2 m Ettersberg [ DB0ETB ]


 

DF1ASG – Oberpörlitz Anfangspunkt  <  |  > Endpunkt Ettersberg [ DB0ETB ]


DF1ASG – Oberpörlitz Karte:  Oberpörlitz < - > Ettersberg Ettersberg [ DB0ETB ]

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr !

erstellt / geändert  23.01.2023  von : Siegmar, dl6ari 

Link zu: Lorem ipsum

SOFTWARE

www.dl0hst.de/gps-locator.htm

GPS-Locator  /  Simple-Locator

    ⇔ startseite ⇔                                      ⇑ nach oben ⇑

Neueste Beiträge

  • QRG-ÜBERSICHT 15.10.2025
  • WETTER-B 12.10.2025
  • DA0HQ-QRG 05.11.2024

Neueste Kommentare

  • admin, dl6ari bei WPX-CONTEST-SSB 2021

Kategorien

Archive

An – | Abmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Fu-Navi

  • DX-CLUSTER
  • Impressum | Datenschutz
  • ∞ NEUES BLOG
DARC Home

⇒ D A R C   H o m e

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑               ∞  ∑ DARC-RUNDSPRUCH ∑


∞  ⇒ DARC - STARTSEITE ⇐      https://www.darc.de/home/


∞  ⇒ ARCHIV - RuSP ⇐      https://lists.darc.de/pipermail/rundspruch/


∞  ⇒ RUNDSPRUCH ⇐       nord-ostsee-rundspruch.de/category/deutschland-rundspruch/


∞  Weiterlesen      www.darc.de/nachrichten/amateurfunkmagazin-cq-dl/#c152797


∞  Weiterlesen      www.darc.de/nachrichten/deutschland-rundspruch/#c35494


∞  ⇒ 50 ohm ⇐     https://50ohm.de/index.html


∞  ⇒ DISTRIKTE ⇐     www.darc.de/der-club/distrikte/


∞  ⇒ PW-RESET ⇐    www.darc.de/hilfe/self-service-passwort-reset


∞  ⇒ CQDL + FA ⇐    spiel.z83.de/cqdl-digital/


|  update  24.10.2025  |


Radio DARC

⇒ R a d i o – D A R C

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  ⇒ RADIO-DARC CH 292      www.channel292.de/schedule-for-bookings


∞  RADIO-DARC-MP3     www.alximedia.de/radio/


∞  DARC - auf - 6070kHz     websdr.ewi.utwente.nl:8901/?tune=6070am


∞ new - darc.de [Tom Kamp, DF5JL  16.03.2023] 

HF-Referat
Letzten Sonntag sendete Radio DARC erstmals versuchsweise auf drei Kurzwellen-Frequenzen: auf 9670 kHz im 31-Meter-Band sowie auf 6070 kHz  und 6055kHz im 49-Meter-Band. Hintergrund dieses Versuchs, zu dem sich erst sehr kurzfristig die Möglichkeit ergab, waren abweichende Empfangsfeldstärken an einigen Standorten innerhalb Deutschlands aufgrund veränderter Ausbreitungsbedingungen innerhalb des Sonnenzyklus 25. Inzwischen haben Radio DARC mehr als hundert Empfangsrapporte dazu erreicht.
new – darc.de [ Tom Kamp, DF5JL 16.03.2023 ]

Die Hauptsendung läuft stets
sonntags ab 11 Uhr MESZ, also 09:00 UTC, auf 6070 kHz AM
im 49-m-Rundfunkband für DL und auf 9670 kHz AM

im 31-m-Rundfunkband für Europa,
zusätzlich täglich um 20:00 Uhr MESZ auf 9670 AM im 75-m-Band.


DARC CONTEST - Kalender 2024

⇒ D A R C  –  C o n t e s t k a l e n d e r

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  ⇒ Ref conteste     www.darc.de/der-club/referate/conteste/ct-kalender/darc-contestkalender/


∞   ⇒ Conteste ⇐     https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ct-kalender/terminuebersicht/#c308521/

TREFF DARC

⇒ T R E F F – D A R C

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  ⇒ Treff DARC       https://www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen/#c54132


Nachrichten – Veranstaltungen

Treff.darc.de – Kalender

FRAGEN zu Treff.darc.de

Legende:  █ Hamgroup   █ Treff Technik   █ Lehrgang   █ Workshop  █  Sonstiges

—————————

DARC | THÜRINGEN

⇒ D A R C  –  T H Ü R I N G E N

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  ⇒ THÜRINGEN      www.darc.de/der-club/distrikte/x 


∞  ⇒ THR-ARCHIV     www.darc.de/der-club/distrikte/x/thueringen-info/archiv-rundspruch-thueringen-info/#c290867


∞  ⇒ RSP-ARCHIV      ⇒ Thüringen-Rundspruch – INFO [ PDF + MP3 ]  — (  leider NICHT immer aktuell  )


∞  ⇒ RSP-MP3    www.x26.de/?s=Rundspruch ( Thüringenrundspruch ) [ MP3 ]


∞  ⇒ Zuarbeit    Zuarbeiten zum Rundspruch: Thueringen-Info-Redaktion@lists.darc.de


∞  ⇒ THR-Info     THÜRINGEN – Informationen


∞  ⇒ Info-PDF     https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/distrikte/x/Th%C3%BCringenrundspruch/2024/Th%C3%BCringen-Info_Monat_03-2024.pdf


∞  ⇒ THR-ARCHIV


THÜRINGEN – INFO  [ PDF ] … das geht leider noch immer nicht

https://www.darc.de/der-club/distrikte/x/thueringen-info/archiv-rundspruch-thueringen-info/#c300232

https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/distrikte/x/Th%C3%BCringenrundspruch/2024/Th%C3%BCringen-Info_Monat_03-2024.pdf


V F D B

⇒ V F D B

Aktuelles |  Der Verein  |   Referate  |  BV & OV  |  Relais  |  VFDB-Rundspruch |  Downloads  |  Termine  |  Funkbetrieb  |  Auszeichnungen



∞  ⇒ VFDB     https://www.vfdb.org/aktuell/



∞  ⇒ VFDB-RELAIS

∞  ⇒ VFDB-FUNKBETRIEB

∞  ⇒ VFDB-AUSWERTUNGEN

∞  ⇒ VFDB-ERGEBNISLISTEN

∞  ⇒ VFDB-DOWNLOADS



∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  VFDB – RUNDSPRUCH   ⇓ HIER ⇓ hören ::


anören in ⇒  WISMAR
∞  ⇒ in WISMAR - zZt.QRT


anören in ⇒  FULDA
∞  ⇒ anhören in FULDA


anören in ⇒  JENA
∞  ⇒ anhören in JENA



zum FUNKWETTER

⇒ zum F U N K W E T T E R

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑


∞  ⇒ Funkwetter     spiel.z83.de/zum-funkwetter/


∞  ⇒ Erläuterungen     spiel.z83.de/funkwetter-erlaeut/


R U N D S P R Ü C H E

∞  ∑ ⇒ RUNDSPRÜCHE ⇐ ∑                   ∞  ∑ DARC-RUNDSPRUCH ∑


∞  DARC-RSP      DARC – RUNDSPRUCH    (wöchentlich, jeweils donnerstags), … auch zurück liegende Rsp.


∞  VFDB-RSP      VFDB – RUNDSPRUCH    (monatlich), jeweils am ersten Samstag im Monat), … auch zurück liegende Rsp.


∞  NO-OSTSEE      NORD-OSTSEE – Rundspruch


∞  ⇒ RSP-MP3       ww.x26.de/?s=Rundspruch ( Thüringenrundspruch ) [ MP3 ]


∞  THÜR-INFO      THÜRINGEN – INFO   (monatlich),  am dritten Donnerstag (?) im Monat


∞  ⇒ RSP-MP3      www.x26.de/?s=Rundspruch ( Thüringenrundspruch ) [ MP3 ]


∞  ARCHIV-PDF       THÜRINGEN – INFO [PDF]


|  update  24.10.2025  |


Fehler gefunden ?

Kontakt      Google      übersetzen      google-maps      Youtube      ebay      Kleinanzeigen      SuMa      SpeedT      ⬆️      RustDesk      ✖️

⇔ startseite ⇔                          |  update  24.10.2025  |                          ⇑ nach oben ⇑

© Copyright 2025 - Siegmar Stenzel, dl6ari - [ 2001 ]
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Pinterest
  • Link zu Facebook
  • START
  • AMATEURFUNK
  • TECHNIK
  • WETTER-A
  • ∞ INTERN-1
Link to: WPX-CONTEST-SSB 2022 Link to: WPX-CONTEST-SSB 2022 WPX-CONTEST-SSB 2022 Link to: FM-FUNKNETZ Link to: FM-FUNKNETZ FM-FUNKNETZ
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privat: Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung